Neueste Einträge (4)
Nachruf Neue Westfälische
02.04.2013 um 13:08 Uhr von NW / WB
FH-Gründungsrektor gestorben
Professor Dr. Walter Wolff wurde 92 Jahre alt
Bielefeld. Professor Dr. Walter Wolff, Gründungsrektor der Fachhochschule Bielefeld, ist am vergangenen Sonntag im Alter von 92 Jahren verstorben. Die Fachhochschule Bielefeld ist ihm zu großem Dank verpflichtet und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren, sagt Präsidentin Professorin Dr. Beate Rennen-Allhoff. Wegen seiner fachlichen Kompetenz und seiner Persönlichkeit habe er sich großer Wertschätzung erfreut.
Wolff war von Oktober 1961 bis Juli 1971 zunächst an der Staatlichen Ingenieurschule für Maschinenwesen, einer Vorgängereinrichtung der Fachhochschule Bielefeld, tätig. Ab August 1971 arbeitete er dann bis zum Eintritt in den Ruhestand im Februar 1986 an der FH Bielefeld am Fachbereich Maschinenbau. Von August 1971 bis Januar 1972 war er als Rektorbeauftragter an der neu gegründeten Fachhochschule Bielefeld mit der Wahrnehmung der Aufgaben eines Rektors betraut.
Dieses verantwortungsvolle Amt habe er mit großem Engagement erfolgreich wahrgenommen. Der gebürtige Detmolder studierte an den Technischen Hochschulen in Berlin und Darmstadt Maschinenbau. 1950 übernahm er die Leitung des Getriebe- und Strömungsgetriebebaus beim Unternehmen Krupp in Essen. Von 1953 bis 1955 studierte Wolff dann an der Universität Köln Betriebswirtschaftslehre und wurde 1957 promoviert. Nach einigen Jahren Industrietätigkeit in Hamburg erhielt er 1961 den Ruf an die Staatliche Ingenieurschule für Maschinenwesen in Bielefeld.
Privat förderte der Vater von drei Töchtern die junge akademische Fliegergruppe „Akaflieg“. Wolff war als „fliegender Professor“ bekannt und saß noch mit 87 Jahren im Cockpit, begleitet von seiner Ehefrau Ingeborg, mit der er im vergangenen Jahr diamantene Hochzeit feierte.
