Neueste Einträge (5)
Trauer um Hans Friedrich Thoben
04.08.2022 um 14:32 Uhr von Westfalen-BlattIm Alter von 83 Jahren ist am vergangenen Donnerstag Hans Friedrich Thoben verstorben, der ehemalige Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Ostwestfalen-Lippe.
Von 1973 bis 2001 vertrat er dessen Interessen und war im vergleichbaren Zeitraum auch Geschäftsführer des Bundesverbandes des deutschen Zweiradhandels. Hauptverantwortlich initiierte er 1991 die Gründung der Bielefelder Kaufmannschaft GmbH, die später in der Pro Einzelhandel OWL GmbH aufging.
Thoben engagierte sich darüber hinaus in Firmenbeiräten und brachte sein Wissen in Arbeitsausschüssen beim Hauptverband des deutschen Einzelhandels ein. Vielfältig vertrat er den Einzelhandel in diversen Gremien der Region. „In seiner Tätigkeit hat sich Hans Friedrich Thoben maßgeblich für den Erhalt der mittelständisch geprägten Einzelhandelsstruktur in OWL eingesetzt“, schreibt Thomas Kunz, aktueller Geschäftsführer des Handelsverbandes OWL.
Mit Viel Einsatz, Fachwissen und unternehmerischem Weitblick habe Thoben den Handelsverband OWL sowie die Pro Einzelhandel OWL GmbH stets weiterentwickelt. Eine ausgleichende Interessenvertretung sei Mittelpunkt seines Wirkens gewesen. Thomas Kunz: „Wir sind Hans Friedrich Thoben zu großem Dank verpflichtet und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.“
Sowohl für sein berufliches Wirken als auch für sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement wurde der Geschäftsmann mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Der von 2001 gegründete „Verein zur Bekämpfung von Farbschmierereien“ hat zum Ziel, illegale Graffiti aus dem Stadtbild zu verdrängen. Thoben war außerdem Beiratsmitglied der Stiftung Rieselfelder Windel und Vorsitzender der Bielefelder Lions-Hilfe.
Groß ist die Trauer beim Kulturkreis Senne. Ihm war Thoben 2003 beigetreten und hatte sich von 2007 bis 2020 als Vorsitzender engagiert. Dank seiner guten Vernetzung und vielseitiger Interessen initiierte er für den Kulturkreis unter anderem die Neujahrskonzerte der Bielefelder Philharmoniker, die Konzerte des Joscho-Stephan-Quartetts und die Reihe „Kultur im Knast“. „Er hat die kulturelle Entwicklung im Stadtbezirk Senne wesentlich mitgestaltet und geprägt. Seine Präsenz, Professionalität und Geradlinigkeit haben ihn stets dabei ausgezeichnet. Wir werden ihn als Menschen und Macher vermissen“, schreibt sein Amtsnachfolger Joscha Conze im Namen des Vorstandes. Thoben war Ehrenvorsitzender des Kulturkreises.
Nachruf aus dem Westfalen-Blatt (Ausgabe Bielefeld) vom 2. August 2022
Trauer um Thoben
04.08.2022 um 14:30 Uhr von Westfalen-BlattHans-Friedrich Thoben, von 1973 bis 2001 Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands OWL, ist am 28. Juli im Alter von 83 Jahren verstorben. Ähnlich lange führte er auch den Bundesverband des deutschen Zweiradhandels. Zudem engagierte sich Thoben, der sich für den Erhalt der mittelständisch geprägten Einzelhandelsstruktur einsetzte, in diversen Gremien. Für sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement erhielt Thoben das Bundesverdienstkreuz.
Nachruf aus dem Westfalen-Blatt vom 2. August 2022
