Neueste Einträge (4)
Nachruf Neue Westfälische
25.02.2013 um 09:41 Uhr von NW / WBWewer trauert um Bernhard Rammert
In zahlreichen Vereinen engagiert
Paderborn-Wewer. Mit Bernhard Rammert, der über 60 Jahre unermüdlich ehrenamtlich für die Gemeinde und die Musik im Einsatz war, verliert die Gemeinde Wewer eine außergewöhnliche Persönlichkeit.
Im Alter von 87 Jahren verstarb am 19. Februar der ehemalige Rektor der Volks- und späteren Grundschule Wewer Bernhard Rammert. Sein ganzes Leben lang war er in zahlreichen Funktionen in der Gemeinde aktiv und hat viele sichtbare Spuren hinterlassen. So war er jahrzehntelang im Pfarrgemeinderat und im Kirchenvorstand der Katholischen Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist tätig und hat maßgeblich den Bau des Pfarrzentrums, die Erweiterung und Renovierung der Pfarrkirche und den Neubau der über die Grenzen Paderborns bekannten Riegerorgel initiiert und begleitet.
1949 übernahm Bernhard Rammert das Amt des Dirigenten des Kirchenchores Cäcilia Wewer. Er gestaltete den damaligen Männerchor rasch zu einem gemischten Chor um und erarbeitete kontinuierlich nicht nur ein umfangreiches Repertoire an geistlicher und weltlicher Musik, sondern feilte auch unermüdlich an der sängerischen Kompetenz.
Als Rektor der Weweraner Schule holte er neue Sängerinnen und Sänger von der Schulbank in den Chor. Viele der heute über 60 Aktiven des Chores wurden von Bernhard Rammert als Lehrer in der Schule unterrichtet oder erhielten bei ihm Klavier- bzw. Orgelunterricht. Er selbst hat über 60 Jahre als Organist die Gottesdienste in der Pfarrkirche durch sein versiertes Spiel bereichert.
Bernhard Rammert übergab den Dirigentenstab des Chores 1993 an seinen Sohn Eduard und sang als Bassist bis zu seinem 85. Geburtstag aktiv mit. „Wir denken in diesen Tagen mit großer Dankbarkeit an die Lebensleistung unseres Ehrendirigenten Bernhard Rammert und werden ihn in ehrender und liebevoller Erinnerung behalten“, sagt Dr. Uwe Schnedar, Vorsitzender des Kirchenchores stellvertretend für alle Sängerinnen und Sänger: „Unsere Gedanken und Gebete sind bei seiner Ehefrau Marianne und allen Mitgliedern seiner großen Familie.“
Auch die St. Johannes- und St. Hubertus-Schützenbruderschaft Wewer trauert um Bernhard Rammert, der 61 Jahre lang Mitglied der Bruderschaft war. Das Seelenamt findet am Montag, 25. Februar, um 14 Uhr in der Pfarrkirche zu Wewer statt. Anschließend ist die Beisetzung auf dem Friedhof. Die Schützen geben dem Verstorbenen in Uniform das letzte Geleit.

Gedenkkerze
NW-Trauer
Entzündet am 21.02.2013 um 08:47 Uhr