Trauerhilfe Live-Chat

Kai Sender
Sozialarbeiter
Bremen
Montags von 10:00-11:00 Uhr Dienstags von 20:00-22:00 Uhr Donnerstags von 16:00-17:30 Uhr zum Livechat »

Anzeige aufgeben

Schalten Sie Ihre Anzeige in der Zeitung

Über unser Online-Anzeigensystem können Sie in wenigen, einfachen Schritten eine private Traueranzeige in aller Ruhe selber gestalten, ausdrucken und online aufgeben.

Traueranzeige aufgeben

Erklärung zur Barrierefreiheit für Trauer.nw.de

Voraussetzungen

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter https://trauer.nw.de/ veröffentlichte Website der Zeitungsverlag Neue Westfälische GmbH & Co. KG.

Als Unternehmen sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) zur Umsetzung der europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie (Richtlinie (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen) barrierefrei zugänglich zu machen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).

Die konkreten Anforderungen an die Barrierefreiheit sind dabei gemäß § 14 BFSG i. V. m. § 3 Abs. 1 BFSG in der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) umgesetzt worden.

Informationen über Dienstleistungen, die den Barrierefreiheitsanforderungen entsprechen

Die Website bietet eine Plattform für Traueranzeigen und Nachrufe, die von der Neuen Westfälischen veröffentlicht werden. Hier können Nutzer Traueranzeigen für verstorbene Angehörige, Freunde oder Bekannte suchen, lesen und auch eigene Anzeigen aufgeben. Die Seite ermöglicht es, nach Namen, Datum oder Ort zu suchen, um die gewünschten Traueranzeigen zu finden.

Konformitätsstatus

Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich an WCAG 2.1 Level A, AA.

Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer externen Bewertung (der Inhalt wurde von einer externen Organisation bewertet, die nicht an der Gestaltung und Entwicklung des Produkts beteiligt ist) und wurde am 24.06.2025 vorgenommen. Die Bewertung erfolgte nach den gesetzlichen Vorgaben und weltweiten Normen (EN 301 549, WCAG 2.1 Level A, AA).

In die Bewertung der Barrierefreiheit wurden Menschen mit einer Behinderung einbezogen.

Die Website Trauer.nw.de hat gegenüber dem durch die WCAG 2.1 Level A, AA abgebildeten Konformitätslevel den Status: teilweise konform – nur Teile des Inhalts sind konform.

Wir stellen Dienstleistungen und Informationen in Anlehnung an § 2 des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und an die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) auf unserer Website zur Verfügung. Wir sind bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes zur Umsetzung des European Accessibility Act (EAA) barrierefrei zugänglich zu machen. Wir haben unsere Website entsprechend den im weiteren Text beschriebenen Konformitätskriterien geprüft und im Hinblick auf eine barrierefreie Nutzung optimiert.

Nicht vollständig barrierefreie Inhalte:

  • Nicht durchgängig haben Bilder und Grafikfunktionen eindeutige Alternativtexte; teilweise fehlen Alternativtexte vollständig.
  • Nicht für alle Formularelemente sind die Beschriftungen programmatisch ermittelbar.
  • Teilweise ist die Fokus-Reihenfolge nicht nachvollziehbar, und der Tastaturfokus ist nicht gut sichtbar.
  • Nicht bei allen Bedienelementen entspricht der zugängliche Name dem sichtbaren Namen.
  • Nicht alle PDF-Dokumente sind barrierefrei.
  • Die Navigation ist derzeit noch nicht vollständig barrierefrei. Wir prüfen aktuell Optimierungsmöglichkeiten, um die Zugänglichkeit weiter zu verbessern.
  • Kontrastverhältnisse entsprechen nicht durchgehend den Vorgaben (WCAG 2.1, SC 1.4.3 "Mindestkontrast")
  • Fokusindikatoren sind nicht durchgehend sichtbar (WCAG 2.1, SC 2.4.7 "Fokus sichtbar")
  • Bedienelemente sind teilweise nicht programmatisch erkennbar (WCAG 2.1, SC 4.1.2 "Name, Rolle, Wert")

Wir arbeiten beständig an der Verbesserung unserer Website. Leider konnten wir aufgrund der Fülle des Materials noch nicht alle Inhalte und Services digital barrierefrei gestalten. Wir sind bemüht, alle festgestellten Hürden für Menschen mit Behinderung zeitnah zu beseitigen.

Technologieabhängigkeit

Die Zugänglichkeit der Website wurde mit folgenden Browsern getestet: Chrome, Firefox, Safari, Edge.

Die Website ist auf folgende Technologien für eine barrierefreie Nutzung angewiesen: HTML, WAI-ARIA, CSS, JavaScript.

Feedback und Kontaktangaben

Wenn Sie uns ein Feedback über die Zugänglichkeit von Trauer.nw.de geben möchten, wenden Sie sich bitte telefonisch, per E-Mail oder über eine andere angegebene Methode an unsere Kontaktperson für Barrierefreiheit:

Anschrift:

Zeitungsverlag Neue Westfälische GmbH & Co. KG
Niedernstraße 21–27
33602 Bielefeld

E-Mail: barrierefreiheit@nw.de
Social Media: https://www.facebook.com/NeueWestfaelische

Marktüberwachungsbehörde

Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt
Abteilung 3 „Soziales und Arbeitsschutz"
Robert Richard
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg Tel.: (0391) 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de


Die Zeitungsverlag Neue Westfälische GmbH & Co. KG arbeitet beständig an der Verbesserung der Website.

Wir sind bemüht, alle im Prüfbericht vom 24.06.2025 festgestellten Hürden für Menschen mit Behinderung zeitnah zu beseitigen.