Dr. Jupp Bessen

Dr. Jupp Bessen

* 27.02.1946
† 04.03.2011 in Bad Rothenfelde
Erstellt von NW / WB Trauerportal
Angelegt am 08.03.2011
865 Besuche

Freunde auf diese Seite einladen

Neueste Einträge (4)

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

HenningFreist

Entzündet am 11.03.2011 um 15:32 Uhr

Sehr traurig

Kondolenz

Tschüss Jupp!!

11.03.2011 um 11:02 Uhr von Manuel

Lieber Jupp,

ich kannte dich seit ich Kolli des OSK wurde. Du hast uns bei unserer KRat-Arbeit als Lehrender begleitet, zusammen mit Pütz. Erinnern kann ich mich an laute Treffen, bei denen wir lebhaft diskutierten, um dann gerade noch rechtzeitig zu unseren Kursen zu kommen.

Bis heute ist mir dein Elan in Erinnerung und ich kann dir sagen, dass ich mir halblaut dachte "Das kann nicht wahr sein!!!", als ich die Nachricht von deinem Tod las. Ich wollte es nicht glauben was ich da las, und nochmal las.

Ich habe dich als Menschen sehr, sehr geschätzt!! Lächeln tue ich noch jetzt wenn ich dich mit einem deiner Tutanden reden höre, der irgendwelche Zettel bei dir abholen sollte.

Es war deine unvergleichliche Art, die dich so symphatisch machte. Du konntest laut sein, voller Kraft auf den Tisch im KRat- Raum hauen, als Versuch, Ruhe in das allgemeine Chaos zu bringen, wenn wir uns zu zerfransen drohten. Du warst zusammen mit Pütz das "Regulativ", wolltest nicht "primus inter pares" sein, zwischen uns Kollis.

Weißt du was Jupp? Ich werde dich als Menschen vermissen, tue es schon, seit ich die traurige Nachricht erhielt. Du hast mich mehrmals alleine gesprochen, als es um die Schulsanis ging oder andere aktuelle Themen des OS, bzw. meiner eigenen Zukunftsplanung.

Du bist für mich ein Mensch gewesen der einfach zum OS gehörte, wie sehr viele andere, Kollis und Lehrende.

Wir haben alle drei Jahre lang Schule gelebt, manche haben sich mehr eingebracht als andere, aber wir uns alle irgendwie auf den drei Feldern beheimatet gefühlt, und den Raum mit unseren Ideen und unseren Leben gefüllt. Ich habe im OS die lauten und leisen Töne erlebt, die dort entstehen, wo Schule mehr ist, als reine Wissensvermittlung. Ein Ort an dem ehrliches Interesse an anderen bestand. Das zeigt auch die Anteilnahme, lange nach Ende unserer Schulzeit und die Tatsache, dass Ex- Kollis sich gegenseitig über deinen Tod informieren.

Unsere Schule spielt im Orchester der Schulen NRW´s mit und braucht sich nicht zu verstecken, denn sie konnte (und kann!?) mit Musik auftrumpfen, die nicht dem Mainstream entsprach. Bei aller Realitätsbezogenheit und Klarsicht bin ich der festen Überzeugung, dass das Oberstufen-Kolleg besonders ist, vielleicht in manchen Bereichen besonders gewesen ist, leider!!!

Dafür haben wir alle gemeinsam gestritten und eine Diskussions- und Redekultur gepflegt, von der sich viele Schulen eine dicke Scheibe abschneiden können. Es sind die Menschen auf die es ankommt, dass dies gelingt, keine verbohrten Paragraphenreiter, sondern Menschen mit Rückgrat und einer gewissen Menge "Pfiff".

Du warst jemand, der über den Tellerand blicken wollte, der kritisch war, eine Lehrerpersönlichkeit. Du warst authentisch, in deinem Denken und Handeln!

Die lauten und leisen Töne waren dir nicht fremd. Es waren diese drei Jahre in Bielefeld und die Menschen, gerade im OS, die in meiner Erinnerung an Gutes und Schlechtes einen großten Anteil daran haben, dass die guten Erinnerungen überwiegen. Wie ist es zu erklären, dass sehr viele Kollis heute noch mit guten Gefühlen an ihre alte Schule denken, sie zwar manches ChaOS nicht vermissen, aber alles andere drum herum?- Grund dafür war unsere starke Schul- und Sozialgemeinschaft am OS!

Sehr außergewöhnlich, wie ich es vorher nur einmal erlebt habe. Das ist auch dein Verdienst, Jupp!!

Ein Bild sehe ich gerade vor meinen Augen:

Du stehst vorne in der Schulstraße, ganz dicht vor den neuen Zetteln mit den Kursbeschreibungen. Die Sonne wirft Licht durch die gläsernen Einganstüren. Ich nehme Post aus meinem Fach, und du bermerkst mich, packst deine Lupe weg.

Du trittst näher, "Hey Manuel, na wie gehts!?", fragst du, und wir beginnen ein kurzes Gespräch, über die kleinen und großen Aufreger in unserer Schule, dass die Pizza in der Cafete ausverkauft ist...

Wie gern würde ich an unser Gespräch anknüpfen Jupp!!! Es geht nicht und die Schulstraße wird ein großes bisschen leerer sein, weil du nicht mehr dort bist...

Was kann ich dir zum Abschied zurufen? Vielleicht den Satz von damals, auf der Schulstraße:

"Machs gut! Tschüss Jupp!!"

Liebe Grüße,

Manuel

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

NW-Trauer

Entzündet am 08.03.2011 um 14:39 Uhr

Neue Westfälische

vom 08.03.2011